Ich bin für Sie da, wenn ...
Sie an unklaren körperlichen Beschwerden leiden und kein Arzt etwas finden kann.
Sie wissen, dass sich in Ihrem Leben etwas ändern muss, Sie aber keine Ahnung haben, was konkret und wie.
Sie den Eindruck haben, dass Ihre Haut immer dünner wird und Sie vieles verletzt.
Oder dass Sie gereizt reagieren, ohne es zu wollen.
Ihre Gefühle Sie überwältigen und die Gedanken sich im Kreis drehen.
Sie suchen:
Eine moderne, wissenschaftlich fundierte Form der Verhaltenstherapie. Mit dem Ziel Sie zu einem erfüllteren, vitaleren Leben anzuleiten und zu begleiten.
Verschiedene Ansätze: ein Weg.
Gesprächspsychotherapie
Sie, als Experte Ihrer eigenen Biografie, werfen mit meiner Hilfe einen neuen Blick auf Ihre Potentiale und Lösungsmöglichkeiten.
Diese von Carl R. Rogers entwickelte Therapieform stellt den Mensch und nicht das Problem in den Vordergrund.
Kunsttherapie
Ein Weg, schwer in Worte zu fassendes auszudrücken oder über das Gestalten in den Gesprächsfluss zu kommen.
Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Ein wenig Neugier reicht schon.
Verhaltenstherapie nach ACT
Akzeptanz- und Commitment-Therapie ist eine moderen Form der Verhaltenstherapie, mit deren Hilfe wir einen neuen Blick auf Ihre Gedanken, Gefühle und Empfindungen lenken. Mit Hilfe Ihres Verstandes erkunden Sie neue Wege sich aus Ihren Verstrickungen zu lösen.
Die von mir angebotenen Therapieformen erweisen sich wirksam bei:
- psychosomatischen Erkrankungen
- Trauma
- Essstörungen
- somatoformen Beschwerden d.h.unklare körperliche Beschwerden ohne ärztlichen Befund
- Erschöpfung, Burn-Out Syndrom und Depressionen
- Angst- und Panikstörungen
- Schlaflosigkeit, Unruhe und Konzentrationsschwäche